Was ist ein Arthritis Rollator
Speziell für Menschen mit Arthrose entwickelte Rollatoren sind auf eine stark eingeschränkte Beweglichkeit und schwache Griffkrafft optimiert. Die Funktionalität und Ergonomie ist perfekt für Menschen mit rheumatischen und arthritischen Erkrankungen. Mit den leicht zugänglichen, gepolsterten Armlehnen der Arthritis-Rollatoren können die Arme beim Gehen aufgestützt werden, was für zusätzliche Sicherheit und Gleichgewicht sorgt. Die Fortbewegung erfolgt mit minimalem Krafteinsatz und verringert die Wahrscheinlichkeit eines Sturzes, während gleichzeitig eine entlastende Wirkung auf den Bewegungsapparat erzielt wird. Durch die Armlehnen werden ausgedehnte Spaziergänge für die Benutzer wieder bequem und die Mobilität signifikant verbessert.
Ist Bewegung gut bei Arthritis?
Ja, Bewegung ist gut bei Arthritis. Regelmäßige Bewegung in der Natur kann dazu beitragen, die mit Arthritis verbundenen Schmerzen und Steifheit zu verringern, die Flexibilität und den Bewegungsumfang der Gelenke zu verbessern, die Muskeln um die Gelenke herum zu stärken und die allgemeine körperliche Fitness zu verbessern. Gering belastende Aktivitäten wie Gehen, Schwimmen, Radfahren, Yoga, Tai Chi und Krafttraining sind für Menschen mit Arthritis sehr nützlich.
Fur wen ist ein Rollator bei Arthritis nicht geeignet?
Ein Rollator ist nicht geeignet für Arthritis-Patienten, die Schwierigkeiten haben, ihr Gleichgewicht zu halten, oder für diejenigen, die nicht in der Lage sind, ohne Hilfe aus einer sitzenden Position aufzustehen. Außerdem kann es für Personen mit starken Gelenkschmerzen schwierig sein, einen Rollator zu benutzen, da die Gelenke belastet werden. Es ist wichtig, dass eine Person, die an einer dieser Krankheiten leidet, vor der Verwendung eines Rollators ihren Arzt konsultiert.
Ist ein Arthritis Rollator auf Rezept erhältlich?
Ja, ein Rollator im Zusammenhang mit Arthritis kann verordnet werden. Viele Krankenkassen können die Kosten für einen verschreibungspflichtigen Rollator übernehmen, je nach Art und eventuellen Einschränkungen oder Vorbehalten. Der Mobilex Tiger Arthritis Rollator ist speziell auf Menschen mit Arthritis zugeschnitten und wird in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Er hat eine federleichte Aluminiumkonstruktion, die für Festigkeit sorgt.
Diese Rollatoren werden von der Krankenkasse bezahlt
Viele Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für einen Rollator auf Rezept. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich bei Ihrer Krankenkasse erkundigen, welche Art von Rollator sie übernimmt und ob es irgendwelche Einschränkungen oder Begrenzungen gibt. In der Regel übernehmen die meisten Krankenkassen die Kosten für einen Standard-Rollator wie den Mobilex Tiger Arthritis Rollator, der speziell für die Bedürfnisse von Menschen mit Arthritis entwickelt wurde.
Die besten Rollatoren für Arthritis
Empfehlung: Arthritis-Rollator Mobilex Tiger
Der elegante Mobilex Arthritis Rollator Tiger verfügt über einen leichten Aluminiumrahmen, der sich für Aufbewahrung und Transport leicht zusammenfalten lässt. Der Rollator ist ausgesprochen stabil und sehr leicht manövrierbar. Die Unterarmstützen sind weich und bequem. Die Bremsgriffe sind in Tiefe, Winkel und Höhe einstellbar, diese Eigenschaft ist perfekt für Rheuma- und Arthritis-Patienten. Die optimale und steife Konstruktion des Alu-Rahmens und der ergonomisch geformten Griffe ist Grundlage für bestmöglichen und einfachen Bedienkomfort. Der Mobilex Arthritisrollator hat große, leicht laufende Räder und verfügt über leichtgängige und arretierbare Bremsen. In Fahrstellung ist der Gehwagen gegen unerwünschtes Entriegeln gesichert. Standardmäßig verfügt der Rollator über eine Transportsicherung und eine abnehmbare Einkaufstasche. Darüber hinaus ist eine große Auswahl an Zubehör verfügbar. Der Rollator Tiger ist für ein Benutzergewicht bis 150 kg getestet und zugelassen.
